Der Digital-Steuern Blog
Der Startup-Schutzschild
Die Bundesregierung will insgesamt zwei Milliarden Euro für Startups in der Coronakrise zur Verfügung stellen. In diesem Blog-Artikel erkläre ich Ihnen, wer die Hilfe in Anspruch nehmen kann, wie Sie die Hilfe beantragen, und beantworte Ihre Fragen zum Thema Startup-Rettungsschirm.
mehr lesenUnterstützung für Taxiunternehmen
Engpässe und deren Vermeidung sind aktuell in allen Branchen relevant. Auch Taxiunternehmen können deshalb jetzt von der Unterstützung in Corona-Zeiten profitieren. Wie bei allen Branchen gilt es daher die möglichen Hilfsangebote im Blick zu behalten, vor allem die branchenspezifischen.
mehr lesenInfluencer – und Steuern?
Steuern für Influencer: Wann müssen Sie als Influencer Steuern zahlen? Und welche Steuern müssen Sie zahlen? Welche Pflichten ergeben sich daraus für Sie als Influencer? Wie sieht es mit Steuern und Gratisprodukten oder Geschenken aus?
All diese Fragen beantworte ich Ihnen in diesem Blogartikel und erkläre Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
mehr lesenLiquidität in der Krise mit Crowdfunding
Die Corona-Krise stellt viele Menschen vor massive Liquiditätsprobleme. Vor allem Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen, Vereine, Initiativen und Kulturschaffende sind betroffen. Es sind somit Lösungen gefragt.
mehr lesenKurzarbeitergeld – Sonderregelungen in der Corona-Krise
In diesem Blog-Artikel erkläre ich Ihnen die Rahmenbedingungen zum Thema Kurzarbeitergeld – woher kommt das gezahlte Kurzarbeitergeld, was bedeutet Kurzarbeit für mich finanziell, welche rechtlichen Voraussetzungen gilt es zu beachten. Außerdem gehe ich auf Sonderregelungen im Rahmen der Corona-Krise ein.
mehr lesenFinanzhilfen für Studenten
Morgen ist Tag der Arbeit – doch viele “Nebenjobber” können darüber nicht wirklich glücklich sein. Viele von ihnen haben ihren – für sie überlebenswichtigen – Nebenjob aufgrund der Corona-Krise verloren. Darunter auch viele Studenten. Doch gerade für Studenten gibt es noch einige weitere Möglichkeiten von Finanzhilfen!
mehr lesenArbeitlosengeld für Selbstständige
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die Wirtschaft mit enormen Einbußen zu kämpfen. Insbesondere Selbstständige sind davon betroffen.
Als Selbstständiger gibt es für Sie – anders als für Personen die sich in einem Angestelltenverhältnis befinden – noch nicht einmal die Option Kurzarbeitergeld, was immerhin bis zu etwa 67% Ihres Gehaltes entsprechen würde.
Steuerstundung – Finanzielle Entlastung in Zeiten der Krise
Ihre Stundungsanträge für das Bundesland NRW können Sie hier stellen.
Die Corona-Krise hält die deutsche Wirtschaft weiterhin fest im Griff – jetzt wird über eine Lockerung der Maßnahmen im öffentlichen Leben diskutiert.
mehr lesenCorona-Krise: Finanzielle Hilfen vom Staat und mehr
In diesem Blog-Artikel gebe ich Ihnen einen Überblick sowie Tipps zu den unterschiedlichen Arten von Finanzhilfen für Sie und Ihr Unternehmen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben oder Hilfe bei der Umsetzung brauchen: Ich berate Sie gerne kostenlos in einem unverbindlichen Erstgespräch!
mehr lesenHerzlich Willkommen zu meinem Blog!
Ich bin Daniel Wentscher – selbstständiger Unternehmensberater. In den kommenden Tagen und Wochen werde ich Ihnen hier kostenfrei wertvolle Business-Tipps und Finanzempfehlungen zur Verfügung stellen – damit Sie und Ihr Unternehmen möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen.
mehr lesen